Für viele Frauen besteht nach einer vollständigen Entfernung der Brust das Bedürfnis, die Symmetrie des eigenen Körpers schnellstmöglich wieder herzustellen, an erster Stelle. Eine Brustprothese (Epithese) stellt hierbei nicht nur einen kosmetischen Ersatz dar, sondern dient dem Körper ebenfalls als orthopädisches Gleichgewicht, nachdem die Statik durch die Entfernung der Brust aus dem Gleichgewicht geraten ist. Bleibt diese unausgeglichen, kann es zu Folgeschäden im Bereich des Rückens, der Schultern und im Nackenbereich führen. Bevor Sie mit einer endgültigen Brustepithese versorgt werden, gibt es die Möglichkeit, bereits im Krankenhaus die äußere Symmetrie wiederherzustellen. Hierzu versorgen wir Sie mit einer Übergangslösung aus einer Baumwollhülle, die mit leichter Watte gefüllt wird, bis sie die Körbchengröße der anderen Brust erreicht hat. Zusätzlich ist eine Versorgung mit einem geeigneten Büstenhalter von großer Bedeutung. Dieser besteht aus einem weichen und leichten Material, welches keinen Druck auf das frische Narbengewebe ausübt und vorne geöffnet bzw. geschlossen werden kann.